Nennt man die Fähigkeit der Linse, sich durch Verformung auf unterschiedliche Entfernungen einstellen zu können. Damit auf der Netzhaut sowohl nahe wie auch entfernte Objekte scharf abgebildet werden, muss sich dabei sowohl die Linsenwölbung, als auch der Linsenbrechwert ändern.