Ist der Schnittpunkt, an dem die durch die Augenlinse gebündelten (gebrochenen) Lichtstrahlen auf die Netzhaut treffen. Diese Informationen werden über den Sehnerv ins Gehirn geleitet. Ist der Augapfel zu lang, treffen die Strahlen nicht mehr gebündelt auf die Netzhaut und kommen in zerstreuten Lichtkreisen an. Liegt der Brennpunkt aufgrund eines zu kurzen Augapfels hinter der Netzhaut, spricht man von Weitsichtigkeit.