Der Heidelberg Retina Tomograph (HRT) ist ein sekundenschneller Laserscanner, der den Sehnervenkopf und die Netzhaut schmerzfrei abtastet und somit eine 3D Oberflächenkarte der Netzhaut erstellt. Damit können Sehnervschäden festgestellt und Veränderungen beobachtet werden. Kommt vor allem bei Glaukom Patienten zum Einsatz.