In
Posted

Brennpunkt

Ist der Schnittpunkt, an dem die durch die Augenlinse gebündelten (gebrochenen) Lichtstrahlen auf die Netzhaut treffen. Diese Informationen werden über den Sehnerv ins Gehirn geleitet. Ist der [...]

In
Posted

Brechungshyperopie

So bezeichnet man eine Form der Weitsichtigkeit bei der die Augenlänge normal, aber die Brechkraft des Auges zu schwach ist. Einfallende Lichtstrahlen haben dadurch ihren Brennpunkt hinter der [...]

In
Posted

Brechkraft (Refraktion)

Die Brechkraft der Augen ist die Fähigkeit des Auges, einfallende Lichtstrahlen so zu brechen, dass sie auf der Netzhaut gebündelt werden (Kehrwert der in Metern gemessenen Brennweite einer Linse [...]

In
Posted

Bioptics

So bezeichnet man eine kombinierte Operation bei der zunächst Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit mit der RLA- oder Phake-IOL-Methode behandelt wird. Wenn eine Korrektur des Restsehfehlers (z.B. [...]

page 1 of 2