Ist eine spezielle Technologie moderner Augenlaser mit deren Hilfe eine äußerst gleichmäßige Verteilung der Laserenergie auf der Hornhaut während des Abtragungsvorganges ermöglicht wird. Der [...]
Nennt man den Hornhautdeckel, der bei der LASIK-OP durch das Einschneiden der Hornhaut mit dem Keratom entsteht. Er wird vor der Laserbehandlung aufgeklappt und anschließend wieder zugeklappt und [...]
Zum Schneiden wird der blaue Strahl des Lasers benutzt. Als Trägerstoff für die Energieanreicherung enthält er ein Kristall (Yttrium-Aluminium-Granat). Diese Laserart wird z.B. bei der [...]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.