Hier sind Hornhaut, Linse, Netzhaut und die Länge des Augapfels so exakt aufeinander abgestimmt, dass auf der Ebene der Netzhaut ein klares Bild entstehen kann. Durch die Verformung der [...]
So nennt man eine Vertiefung auf der Netzhaut (in der Mitte des gelben Fleckes) an der die Zapfenzellen besonders dicht gelagert und nicht von Faser-, Gefäß- und Zellschichten überdeckt sind, so [...]
Ist eine Ablösung der Netzhaut vom Pigmentepithel und von der dahinter liegenden Aderhaut (Choroidea). Ursache: Eindringen der Glaskörperflüssigkeit zwischen Netzhaut und Aderhaut aufgrund von [...]
Ist die lichtempfindliche Schicht an der hinteren Innenseite des Auges. Sie enthält lichtempfindliche Zellen (Stäbchen und Zapfen), die das auftreffende Licht, nachdem es die Hornhaut, die Linse [...]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.