Ihr Augenarzt im
Münchner Norden
Unsere traditionelle Augenarztpraxis im Münchner Norden begrüßt Sie auf unserer Webseite. Informieren Sie sich über Sprechzeiten und den behandelnden Augenarzt Dr. med. Bernd Junga. Augenärzte München Nord freut sich auf Ihren Besuch!
Erreichbarkeit unserer Augenärzte in München Nord
MVZ München Nord | |||
---|---|---|---|
Frühlingsanger 7, 80933 München |
|||
+49 89 – 3131 353 |
|||
|
m-nord@augenaerzte-muenchen.de |
|
Kontakt |
MVZ München Nord | |
---|---|
Frühlingsanger 7, 80933 München |
|
+49 89 – 3131 353 |
|
|
m-nord@augenaerzte-muenchen.de |
|
Kontakt |
Sprechzeiten (ohne Terminvergabe) | ||
---|---|---|
Montag | 08:30 – 11:30 Uhr und 15:30 – 17:30 Uhr | |
Dienstag | 08:30 – 11:30 Uhr und 15:30 – 17:30 Uhr | |
Mittwoch | – | |
Donnerstag | 08:30 – 11:30 Uhr und 15:30 – 17:30 Uhr | |
Freitag | 08:30 – 11:30 Uhr |
Die Praxis stellt sich vor
In der seit 1991 gegründeten Augenarztpraxis von Dr. med. Bernd Junga, geht es noch sehr familiär zu. Dr. med. Bernd Junga nimmt sich individuell Zeit für jeden Patienten und bietet offene Sprechstunden an, das heißt auch Notfälle können jederzeit vorbeikommen. Senioren liegen Dr. med. Bernd Junga besonders am Herzen. Er fährt jeden Mittwoch zu verschiedenen Seniorenheimen und behandelt vor Ort seine Patienten. Aufgrund dessen bleibt die Augenarztpraxis München Nord mittwochs geschlossen. Bitten haben Sie dafür Verständnis. Arzt sein ist eine Berufung und unser Augenarzt im Hasenbergl lebt das Motto Tag für Tag.

Sprechzeiten
Aktuell veränderte Sprechzeiten (ohne Terminvergabe) | |
---|---|
Montag | 08:30 – 11:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 – 11:30 Uhr |
Mittwoch | – |
Donnerstag | 08:30 – 11:30 Uhr |
Freitag | – |

Leistungen

Unsere Augenarztpraxis München Nord bietet Ihren Patienten eine große Anzahl an verschiedenen Behandlungsformen an. Das Leistungsspektrum reicht von Früherkennungsmaßnahmen für mögliche Augenkrankheiten und Erstellung von Gutachten zur Sehstärke eines Patienten. Jahrelange Erfahrung und ein Händchen für Patienten zeichnen unseren behandelnden Augenarzt Dr. med. Bernd Junga aus. Unterstützt wird er von seinem Team aus Medizinischen Fachangestellten. Sie sollten jährlich Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, um Augenkrankheiten besser vorzubeugen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. In der folgenden Übersicht finden Sie unser Leistungsspektrum von kassenärztlichen- und individuellen Gesundheits-Leistungen (IGeL) sowie privatärztlichen Leistungen.
Diagnostik
Patienten aller Altersgruppen mit Sehbehinderungen und/oder Sehstörungen bei angeborener und erworbener Hirnschädigung (wie visuelle Wahrnehmungsstörungen, Legasthenie, Schlaganfall).
Bei folgenden operativen Eingriffen: Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), feuchte Makuladegeneration, Keratokonus; Lasern: Smile, Lasik und Lasek. Mögliche IGeL Kosten.
Nachuntersuchungen bei allen operativen Eingriffen. Diese sind für den Heilungsverlauf nach jeder OP entscheidend. Mögliche IGeL Kosten.
Die Diagnostik Optische Kohärenztomographie dient zur Untersuchung von Netzhaut- und Aderhauterkrankungen.
Messungen: Gesichtsfeld, Tonometrie, Pachymetrie, HRT, Papillen-OCT. Mögliche IGeL Kosten.
Diagnostik und Behandlung der Makula-Degeneration (Fluoreszenzangiographie) + OCT.
Für die Verlaufsdiagnostik können Fotos des jeweiligen Augenabschnitts vorgenommen werden um Veränderungen darzustellen.
Messung des Gesichtsfeldes, um Sehnerv und Sehbahndefekte (neurologische Ausfälle) zu ermitteln.
In der Regel macht sich eine Augenerkrankung durch eine geminderte Sehleistung bemerkbar, doch einige Erkrankungen verlaufen anfangs schleichend und ohne Beschwerden. Mit unseren modernen Diagnosegeräten können wir heute schon sehr früh Veränderungen feststellen und rechtzeitig handeln/behandeln.
Abklärung Sehfehler mit Brillenglasbestimmung inklusive Arbeitsplatz-, Sport- und Schutzbrillen. Mögliche IGeL Kosten.
Unsere Augenärzte empfehlen Ihnen Kontaktlinsenart und Hersteller und geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung und Pflege der Linsen. Es werden jährliche Kontrollen empfohlen.
Sehschulabteilung mit geprüfter Orthoptistin für Kinder-Augenheilkunde (z.B. Behandlung von Schielerkrankungen und/oder Sehstörungen) und neuroophthalmologische Basisdiagnostik.
Gutachten und Bescheinigungen
Führerscheinsehtest für Auto und Motorrad. IGeL ab 10 €
Führerscheinsehtest für LKW und Boot. IGeL ab 75 €.
Sehtest für angehende Piloten. IGeL ab 75 €.
Sehtest für Förster. IGeL ab 22,20 €.
Sehtest Polizeibewerber IGeL ab 30 €. Sehtest Tauglichkeit im Dienst IGeL ab 60 €.
Nach Antrag beim Versorgungsamt werden die Untersuchungsbefunde bescheinigt.
In der Regel werden Patienten vom Arbeitgeber geschickt, um eine Arbeitstauglichkeit zu überprüfen. Die Kosten übernimmt der Arbeitgeber.
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?

Grauer Star

Grüner Star
Keratokonus

Makuladegeneration


Keratokonus

Makuladegeneration

Fehlsichtigkeiten

Trockene Augen
Aktuelles
Jameda Bewertungen
-
Unverändert Bestnote für Frau Dr. Papengut. Ich fühlte mich sehr umfassend beraten und es wurde mir eine hohe Kompetenz vermittelt über ein vorhandenes allgemeines mediz. Wissen.
-
Dr. Mohi fungierte bei mir als Operateur - mit guter Laune und Fürsorge nahm er mir jede Sorge!