Ihr Augenarzt in Obermenzing
Wir begrüßen Sie bei unseren Augenärzten in Obermenzing, gleich an der S-Bahn-Station Obermenzing gelegen. Unser motiviertes Team freut sich in modernen Praxisräumen auf Ihren Besuch. Die Zufriedenheit unserer Patienten steht für uns an erster Stelle und wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.
Erreichbarkeit unserer Augenarztpraxis in Obermenzing
Augenärztliches Versorgungszentrum München-West (MVZ) | |||
---|---|---|---|
Bauseweinallee 2a, 81247 München – Obermenzing |
|||
+49 89 – 81 27 37 3 |
+49 89 – 81 88 59 47 |
||
|
obermenzing@smileeyes.de |
|
Kontakt |
Augenärztliches Versorgungszentrum München-West (MVZ) | |
---|---|
Bauseweinallee 2a, 81247 München – Obermenzing |
|
+49 89 – 81 88 59 47 |
|
|
obermenzing@smileeyes.de |
|
Kontakt |

Sprechzeiten
Praxis | |
---|---|
Montag | 09:00 – 13:30 und 15:00 – 18:30 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 13:30 und 15:00 – 18:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 13:30 und 14:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr |
Tägliche Kindersprechstunde | |
---|---|
Sehschule: | |
Freitag | 09:30 – 14:00 Uhr |
einmal monatlich Montag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Kontaktlinsen-Sprechstunde: | |
Mittwoch | 13:30 – 16:30 Uhr |
Unsere Augenärzte in Obermenzing
-
Jeane Chiang M.D. Augenärztin
-
Dr. med. Sylvia Jakob Augenärztin
-
Dr. med. Sonja Zollner Augenärztin
-
Christa Schorp Assistenzärztin
-
Ullrich Deppe Augenarzt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Praxis. Unsere Fachärzte für Augenheilkunde stehen gerne für Ihre Fragen und Probleme rund um das Auge zur Verfügung. In unseren hellen und modernen Praxisräumen werden Sie sich wohl fühlen. Das gesamte Obermenzinger Praxisteam wird Ihnen bei Ihrem Besuch bei uns kompetent und freundlich zur Seite stehen. Wir behandeln alle Augenkrankheiten, so auch den Grauen Star (Katarakt), die altersbedingte Makuladegeneration (AMD), den Grünen Star (Glaukom), Erkrankungen der Lider sowie Fehlsichtigkeiten wie Kurz- und Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Altersweitsichtigkeit. Vereinbaren Sie einen Vorsorge Termin.

Leistungen
Erfahren Sie alles über unser Praxisangebot, von Diagnose bis Therapie. Ihre Sehkraft ist uns wichtig, deswegen behandeln wir jeden Patienten gleich und geben jedem die beste Versorgung. Neben der allgemeinen Augenheilkunde bieten wir weitere Zusatzleistungen an, wie Kontaktlinsen-, Kinder- und Glaukom-Sprechstunden. Wenn Sie ein Gutachten für Ihren PKW Führerschein, Bootsführerschein oder Segelflugschein benötigen, helfen wir Ihnen ebenso gerne weiter. Ebenfalls im Praxisangebot haben wir Vorsorgeuntersuchungen für Augenkrankheiten wie Grüner- und Grauer Star und Netzhauterkrankungen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Umfassende Erläuterungen unserer Leistungen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Diagnostik
In der Regel macht sich eine Augenerkrankung durch eine geminderte Sehleistung bemerkbar, doch einige Erkrankungen verlaufen anfangs schleichend und ohne Beschwerden. Mit unseren modernen Diagnosegeräten können wir heute schon sehr früh Veränderungen feststellen und diese rechtzeitig behandeln.
Abklärung Sehfehler mit Brillenglasbestimmung inklusive Arbeitsplatz-, Sport- und Schutzbrillen. Mögliche IGeL Kosten.
Unsere Augenärzte empfehlen Ihnen Kontaktlinsenart und Hersteller und geben Ihnen Hilfestellung bei der Nutzung und Pflege der Linsen. Es werden jährliche Kontrollen empfohlen.
Kinder ab 6 Jahren mit Sehfehler und/oder Sehstörungen die z.B. eine Brille benötigen.
Sehschulabteilung mit geprüfter Orthoptistin für Augenheilkunde (z.B. Behandlung von Schielerkrankungen und/oder Sehstörungen) und neuroophthalmologische Basisdiagnostik.
Bei folgenden operativen Eingriffen: Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), feuchte Makuladegeneration, Keratokonus; Lasern: Smile, Lasik und Lasek. Mögliche IGeL Kosten.
Nachuntersuchungen bei allen operativen Eingriffen. Diese sind für den Heilungsverlauf nach jeder OP entscheidend. Mögliche IGeL Kosten.
Die Diagnostik Optische Kohärenztomographie dient zur Untersuchung von Netzhaut- und Aderhauterkrankungen.
Messungen: Gesichtsfeld, Tonometrie, Pachymetrie, HRT, Papillen-OCT. Mögliche IGeL Kosten.
Diagnostik und Behandlung der Makula-Degeneration (Fluoreszenzangiographie) + OCT.
Für die Verlaufsdiagnostik können Fotos des jeweiligen Augenabschnitts vorgenommen werden um Veränderungen darzustellen.
Bestimmung des Dämmerungssehen für Gutachten. Mögliche IGeL Kosten.
Bestimmung des Anomaliequotienten bei Farbsinnstörung für Gutachten. Mögliche IGeL Kosten.
Die Hornhauttopographie ist eine mikrogenaue Untersuchungsmethode der Hornhaut. Von der Oberfläche der Hornhaut wird eine Art farbliche Landkarte erstellt, womit die Hornhautdicke und die Hornhautkrümmung der Vorder- und Rückfläche gemessen wird.
Messung der Hornhautdicke, wichtig zur Diagnostik beim Glaukom.
Messung des Gesichtsfeldes, um Sehnerv und Sehbahndefekte (neurologische Ausfälle) zu ermitteln.
Gutachten und Bescheinigungen
Führerscheinsehtest für Auto und Motorrad. IGeL ab 10 €
Führerscheinsehtest für LKW und Boot. IGeL ab 75 €.
Sehtest für angehende Piloten. IGeL ab 75 €.
Sehtest für Förster. IGeL ab 22,20 €.
Sehtest Polizeibewerber IGeL ab 30 €. Sehtest Tauglichkeit im Dienst IGeL ab 60 €.
Nach Antrag beim Versorgungsamt werden die Untersuchungsbefunde bescheinigt.
In der Regel werden Patienten vom Arbeitgeber geschickt, um eine Arbeitstauglichkeit zu überprüfen. Die Kosten können sich auf ca. 35 Euro belaufen.
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?

Grauer Star

Grüner Star
Keratokonus

Makuladegeneration


Keratokonus

Makuladegeneration

Fehlsichtigkeiten

Trockene Augen
Unser Praxisteam in Obermenzing
-
Claudia Pfeifer Praxisleitung
-
Doris Nöthe Augenoptikerin
-
Tina Christ Augenoptikerin
-
Petra Brenner Medizinische Angestellte
-
Gabriele Ezberci Medizinische Angestellte
-
Sandra Sivacki Medizinische Angestellte
-
Svenja Miller Medizinische Angestellte
-
Monika Fuchs Orthoptistin
Das Team Obermenzing besteht aus hochprofessionellen Augenärzten und Mitarbeitern. In unserer Augenarztpraxis bieten wir Patienten eine kompetente augenärztliche Betreuung und eine umfassende, individuelle Beratung an. Unsere medizinischen Geräte weisen einen hohen technischen Standard auf und moderne Untersuchungsmethoden geben uns die Möglichkeit, Sie auf dem höchsten Niveau zu behandeln. Neben fachlicher Kompetenz ist Freundlichkeit und eine gute Atmosphäre in der Praxis eines unserer Anliegen. Wir freuen uns Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
